LUK
LUK – Führender Hersteller von Lager- und Übertragungstechnik
LUK ist ein renommierter Hersteller spezialisiert auf hochwertige Lager- und Übertragungstechnik mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit in der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
Geschichte und Firmensitz
Gegründet in den 1960er Jahren, hat sich LUK als Teil der Schaeffler Gruppe zu einem globalen Technologieführer im Bereich der Antriebstechnik entwickelt. Der Hauptsitz befindet sich in Bühl, Baden-Württemberg, einem der bedeutendsten deutschen Industriestandorte.
Produktpalette
LUK bietet ein breites Sortiment an hochpräzisen Komponenten und Systemen an, die hauptsächlich in Automobilen und Industrieanwendungen eingesetzt werden:
- Kupplungssysteme – inklusive Kupplungsdruckplatten, Kupplungsscheiben und Ausrücklagern
- Zweimassenschwungräder (ZMS) – zur Reduzierung von Motorvibrationen und Erhöhung des Fahrkomforts
- Automatikgetriebe-Komponenten – wie Drehmomentwandler und Planetengetriebe
- Startsysteme – inklusive Anlasser und Startergeneratoren
- Lagertechnik – insbesondere Rillenkugellager und Nadellager für verschiedenste Anwendungen
Hauptfokus und Technologien
Das Unternehmen legt besonderen Wert auf innovative Antriebslösungen, die den Kraftstoffverbrauch senken und die Emissionen reduzieren. Technologien wie die Zweimassenschwungrad-Technologie oder modulare Kupplungssysteme stehen dabei im Mittelpunkt. Durch ständige Forschung und Entwicklung ermöglicht LUK effiziente und nachhaltige Antriebskonzepte.
Anwendungsbereiche
LUK-Komponenten finden primär Anwendung in:
- Personenkraftwagen (PKW)
- Leichten und schweren Nutzfahrzeugen
- Industriellen Maschinen und Anlagen
- Hybrid- und Elektrofahrzeugen
Mit seiner umfassenden Produktpalette und fortschrittlichen Technologien ist LUK ein unverzichtbarer Partner für Automobilhersteller und Zulieferer weltweit.