SANQ-A
SANQ-A – Ihr Partner für hochwertige Lager- und Übertragungstechnik
SANQ-A ist ein führender Hersteller im Bereich Lager- und Übertragungstechnik und überzeugt durch innovative Lösungen, Qualität und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung auf die Entwicklung und Produktion von technischen Komponenten spezialisiert, die in verschiedensten Branchen weltweit zum Einsatz kommen.
Geschichte und Firmensitz
Gegründet im Jahr 1995, hat sich SANQ-A schnell als verlässlicher Partner bei der Bereitstellung moderner Lager- und Antriebstechnik etabliert. Der Firmensitz befindet sich in Deutschland, was für höchste Qualitätsstandards sowie kurze Lieferzeiten und ausgezeichneten Kundenservice sorgt.
Produktpalette von SANQ-A
SANQ-A bietet ein umfangreiches Sortiment an Produkten, darunter:
- Kugel- und Rollenlager – mit verschiedensten Bauformen für industrielle Anwendungen
- Wälzlager – für präzise und dauerhafte Drehbewegungen
- Antriebswellen und Gelenkwellen – für effiziente Kraftübertragung in Maschinen
- Zahnriemen und -scheiben – Lösungen für wartungsarme Übertragungssysteme
- Kupplungen und Getriebe – zur Anpassung von Drehmoment und Drehzahl
- Wellendichtringe – für den Schutz vor Verschmutzung und Schmiermittelverlust
Hauptfokus und Technologien
SANQ-A konzentriert sich stark auf die Entwicklung hochleistungsfähiger und langlebiger Lager- und Übertragungslösungen, die auch unter schwierigen Einsatzbedingungen zuverlässig funktionieren. Dabei setzt das Unternehmen auf modernste Fertigungstechniken sowie stetige Forschung und Entwicklung, um Innovationen wie reibungsarme Wälzlager und energieeffiziente Antriebskomponenten zu realisieren.
Anwendungsbereiche
Die Produkte von SANQ-A finden Anwendung in zahlreichen Industriezweigen, darunter:
- Maschinenbau und Automatisierung
- Automobilindustrie
- Erneuerbare Energien (z. B. Windkraftanlagen)
- Landwirtschaftliche Maschinen
- Robotik und Fördertechnik
- Luft- und Raumfahrttechnik
Mit maßgeschneiderten Lösungen sichert SANQ-A die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Antriebssystemen in vielfältigen technischen Anwendungen.