SKF-SNFA
SKF-SNFA: Hersteller von Lager- und Übertragungstechnik
Über SKF-SNFA
SKF-SNFA ist ein renommierter Hersteller im Bereich der Lager- und Übertragungstechnik mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Lagerlösungen. Das Unternehmen vereint das technische Know-how beider Marken SKF und SNFA, um innovative und zuverlässige Produkte für unterschiedlichste Industrieanwendungen anzubieten.
Geschichte und Firmensitz
SNFA, gegründet im Jahr 1930 in Frankreich, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem anerkannten Spezialisten für Wälzlager entwickelt. Später wurde SNFA Teil der SKF-Gruppe, einem globalen Marktführer mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden. Durch diese Integration bündelt SKF-SNFA langjährige Erfahrung und weltweite Expertise im Bereich der Lagertechnik.
Produktpalette von SKF-SNFA
SKF-SNFA bietet ein umfassendes Sortiment an Lager- und Übertragungssystemen, darunter:
- Rillenkugellager
- Zylinderrollenlager
- Kegelrollenlager
- Nadelkranzlager
- Wälzlager mit integriertem Käfig
- Einheitenlager und Pendelrollenlager
- Speziallager für hohe Belastungen und Präzisionsanwendungen
Hauptfokus und Technologien
Der Fokus von SKF-SNFA liegt auf der Entwicklung langlebiger, verschleißarmer und leistungsfähiger Lagerlösungen, die den Anforderungen moderner Maschinen und Anlagen gerecht werden. Zu den eingesetzten Technologien zählen präzise Schmierstoffauslegungen, innovative Werkstoffkombinationen sowie optimierte Lagergeometrien, die für maximale Leistung und Zuverlässigkeit sorgen.
Anwendungsbereiche
Die Produkte von SKF-SNFA finden Einsatz in vielfältigen Industriezweigen, darunter:
- Automobilindustrie und Nutzfahrzeuge
- Land- und Forstwirtschaft
- Maschinenbau und Antriebstechnik
- Windenergieanlagen
- Bahnverkehr und Schienenfahrzeuge
- Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
Durch die Kombination von Zuverlässigkeit, Qualität und technischer Innovation trägt SKF-SNFA maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Lebensdauerverlängerung von Maschinenkomponenten bei.